
Let's go - jeder Schritt hält fit
BEWEGEN • ENTSPANNEN • BEGEGNEN

Zum Bearbeiten des Textes hier klicken
Streckenprofile unserer Wanderungen - wo wir wandern!
Streckenprofile unserer Wanderungen - wo wir wandern!


Im Degerlocher Wald
Fitness-Stufe: mittel, Strecke ca. 5 km
Moderates Wandertempo. Steigungen möglich, aber in großen Teilen ebene Wegstrecke.
Der Streckenverlauf unserer Gesundheitswanderung ist einfach zu gehen. Wir starten an der U-Bahn Haltestelle Waldau und laufen auf ebenem Weg ohne Steigung durch den Degerlocher Wald zum Roßhauweg, wo wir unsere erste Übungseinheit (Kräftigung) durchführen. Dann wandern wir weiter ein kurzes Stück bergauf an der "Hütte" vorbei zum Grillplatz beim Hospitalwald. Von dort geht es über das Königsträßle in den anderen Teil des Degerlocher Waldes, wo wir eine weitere Übungs- und Informationseinheit einbauen. Anschließend geht es zurück zum Ausgangspunkt Waldau mit einer abschließenden Dehnungs-/ Entspannungseinheit. Insgesamt wandern wir gemeinsam eine Strecke von ca. 5 km mit einem gut zu bewältigenden Höhenanstieg von etwa 70 Höhenmetern.

Vom Degerlocher Wald zum Eichenhain
Fitness-Stufe: mittel, Strecke ca. 6 km
Moderates Wandertempo. Steigungen möglich, aber in großen Teilen ebene Wegstrecke.
Auch diese Strecke ist gut zu gehen. Wir starten wieder an der U-Bahn Haltestelle Waldau, gehen von dort in den Degerlocher Wald, wo wir nach etwa 25 min. die erste Übungseinheit auf einer wunderschönen Lichtung durchführen (Kräftigung). Weiter geht es auf einem Wiesenweg (bei Nässe durch den Ort Schönberg) über das landwirtschaftliche Geländer der Uni Hohenheim und Schönberg hinüber zum Anfang des NSG Eichenhain. Dort führen wir eine weitere Übungs- und Informationseinheit durch. Danach erwartet uns eine moderate, gut zu bewältigende Steigung mit ca. 500m Länge. Wir wandern dann durch den wunderschönen Eichenhain mit einem Baumbestand, der zum Teil 300 bis 400 Jahre alt ist. Am Ende des Eichenhains endet auch die Gesundheitswanderung nach einer Strecke von ca. 6 km und einem Höhenanstieg von etwa
95 Höhenmetern. Nun besteht die Möglichkeit, zur U-Bahn Haltestelle Silberwald zu gehen (750m) oder uns zurück zur
Waldau zu begleiten (2km, ca. 30 min weitere Gehzeit).

Auf dem Feuerbacher Höhenweg
Fitness-Stufe: mittel, Strecke ca. 6 km
Moderates Wandertempo. Steigung vorhanden, aber auch ebene/abfallende Wegstrecke.
Diese Gesundheitswanderung führt uns vom Wilhelm-Geiger-Platz zum Erich-Herrmann-Weg. In der Grünanlage der Hattenbühlschule legen wir eine sanfte Mobilisierung ein, bevor wir weiter hinauf auf den Feuerbacher Höhenweg laufen. Hier wandern wir mit herrlichem Blick über Stuttgart Feuerbach ein Stück entlang auf dem Stuttgarter Höhenrundwanderweg "Rössles Weg" bis wir das sog. "Kotzenloch" (geologisches Naturdenkmal) am Horn erreichen, mit 384m dem höchsten Punkt Feuerbachs. Dort legen wir eine intensive Übungs-einheit (Kräftigung) ein. Über den Wirtschafts- und Wengertweg im Weinberg Lemberg gehen wir zurück nach Feuerbach. Im Weinberg führen wir eine weitere Übungseinheit durch (Dehnung, Entspannung).
Die Wanderung endet am Wilhelm-Geiger-Platz nach ca. 5,7 km und einem Höhenanstieg von 280 Höhenmetern.

Über den Wartberg auf den Killesberg
Fitness-Stufe: mittel, Strecke ca. 4,5 km
Moderates Wandertempo. Steigung vorhanden, aber in großen Teilen auch ebene/abfallende Wegstrecke.
Diese Gesundheitswanderung im Stadtgebiet Stuttgart startet an der Löwentorbrücke, wo wir direkt in die Grünanlage vom Egelsee laufen. Dort starten wir mit einer sanften Mobilisierung. Danach laufen wir hinauf zum Killesbergpark, vorbei am Kleintierpark und dem Dhalien-garten zum Flamingosee und von dort hinab ins Tal der Rosen. Zwei Übungseinheiten runden diese Wanderung ab, bevor wir erneut über den Wartberg zurückgehen zur Löwentorbrücke. Hier endet die Wanderung nach ca. 4,5 km und 280 Höhenmetern.