
Let's go - jeder Schritt hält fit
BEWEGEN • ENTSPANNEN • BEGEGNEN

Liebe (Gesundheits-) Wanderfreunde
Gesundheitswanderungen 2025 nur auf Anfrage!
Finden Sie unter Termine unsere Gesundheitswanderungen
Unsere sonstige Wanderausschreibungen für das Jahr 2025:
4. Mai - Filderstadt, Rund um den Uhlbergturm - abgesagt
10. August - Stuttgart, Verborgene Wege



Laufen ist eines der ersten Dinge, die ein Kind tun möchte und eines der Dinge, die man am schwersten aufgeben will. Laufen ist eine Bewegung, die keine Turnhalle braucht. Es ist ein medizinisches Rezept ohne Medikament, eine Gewichtskontrolle ohne Diät und eine Kosmetik ohne Chemie. Es ist ein Schlafmittel ohne Tablette, eine Psychotherapie ohne Analyse und ein Tag, der fast nichts kostet. Außerdem trägt Wandern nicht zur Umweltverschmutzung bei, verbraucht fast keine Rohstoffe und ist hocheffektiv. Wandern ist bequem, es braucht meist keine besondere Ausrüstung. Es reguliert sich von selbst und ist kaum verletzungsträchtig. Laufen ist so natürlich wie Atmen.
(aus "The Magic Of Walking" von Aaron Sussmann und Ruth Goode, 1967)
Gesundheitswandern
Wir wandern mit Ihnen in der Natur und führen an schönen Plätzen gemeinsam Übungen aus, die alle Anforderungen an den Gesundheitssport erfüllen.
- Trainieren Sie behutsam Ihre Ausdauer
- Kräftigen Sie schonend einzelne Muskelpartien
- Schulen Sie Ihre Koordinationsfähigkeit
- Verbessern Sie Ihr Allgemeines Wohlbefinden
- Erhalten Sie Tipps für mehr Bewegung im Alltag
- Haben Sie Spaß und genießen sie die Gemeinschaft
- Vermindern Sie Risikofaktoren, wegen dauernder Inaktivität

Kraftübung - Koordination - Entspannung
Warum Gesundheitswandern?
Gesundheitswandern ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm, initiiert und gefördert vom Deutschen Wanderverband (DWV). Der DWV ist der Fachverband für Wandern in Deutschland und begegnet aktiv u.a. den Herausforderungen in der Gesellschaft, die aus den zunehmenden Zivilisationserkrankungen entstehen wie beispielsweise Bewegungsmangel und Stress.
Studien national z.B. vom Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg oder der Fachhochschule Osnabrück aber auch international zeigen auf, daß
- weniger als 50% der Frauen und Männer täglich mehr als 1-2 km gehen
- mehr als 50% der Bevölkerung über Stress klagt
- dieser Bewegungsmangel verbunden mit Stress tiefgreifende Folgen
- auf die Gesundheit hat
Die Studien belegen aber insbesondere die positiven Effekte des Wanderns auf den Körper. Bereits nach kurzer Zeit regelmäßger Bewegung können Menschen ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden steigern.
Machen Sie mit!
Begleiten Sie uns und verbinden Sie den angenehmen Aufenthalt an der frischen Luft mit gut zu bewältigenden physiologischen Übungen. Genießen Sie auch neue soziale Kontakte, haben Sie Spaß und erhöhen Sie Ihr Wohlbefinden!

Zum Bearbeiten des Textes hier klicken
